Die Wiedererlangung des Politischen
Wenn wir die Welt als das definieren, was zwischen den Menschen ist, dann kann dieses “Dazwischen” zerstört werden, wenn ich die Begriffe, aus…
Notizen um das Dasein — Tear down the walls of freedom
Liberalismus hängt untrennbar mit Individualismus und Subjektivismus zusammen. Der Hedonismus des wuchernden Ichs und der infantile Urschrei nach radikaler Freiheit sind Aspekte unseres…
Macht durch Öffentlichkeit
Als wir im letzten Jahr die Sommerakademie in Schnellroda verließen, zogen wir ein – ausnahmsweise — eher verhaltenes Resümee. Abgesehen von so manchem…
ISIS, Islam und Universalismus
ISIS ist brutal, ISIS ist unmenschlich, ISIS ist verdammenswert. Ihre Anhängerschaft in Europa ist brandgefährlich. Die Dschihadisten, die als Flüchtlinge getarnt Europa infiltrieren…
Kein Schiff wird kommen
Krisenkult — so nennt der Soziologe Weston La Barre die völlig verzweifelte und irrationale Haltung eines Volkes im Angesicht einer drohenden Katastrophe. Die…
Die List der Identität
Dieser Artikel entstand Anfang 2016 unter den Eindrücken der Anschläge in Paris und der “Silvestervorfälle” in Köln. Paris und Köln. Domplatte und Bataclan.…
Der kommende Aufstand
Deutschland und Europa befinden sich in einer schweren Krise. Mehr noch: Sie stehen vor ihrer Abschaffung. Das Gespenst des Großen Austauschs geht um.…
Wer sich distanziert, verliert?
Distanzierungen gehören in Deutschland zum guten Ton. Man weist jenes entrüstet zurück und will mit jenem nichts zu tun haben. In der Politik geht es dem Distanzierer…
Warheads of humanity
Ein Lied von der genialen Scheibe: Bellum sacrum Bellum?! Die Kriegspolitik der USA dient nicht bloß dem Machterhalt des alternden Imperiums. Sie wird…
Fight Club-Schlüsselszene
Der Kultfilm von David Lynch wird in der Regel mit Anarchismus assoziiert. Die meisten eingefleischten Anarchisten weisen das aber von sich und nennen…