Das Leuchtfeuer: Wiedergeburt / #26
Das Leuchtfeuer ist ein identitärer Podcast. In der Folge 26 versuchen wir durch den entfremdeten Weihnachtslärm hindurch den heimatlichen Ort des germanischen Mythos…
Das Leuchtfeuer: Bildung / #25
In der Folge 25 erzählen wir die unendliche Geschichte des Abendlandes: Bildung ist nicht Wissen/Vernunft ist nicht Verstand/Formstreben ist kein Zwang. — TEIL 1…
Das Leuchtfeuer: Opfer / #24
Die Folge 24 entfaltet im Spiegel der letzten 100 Jahre die Bedeutung des Opfers. — TEIL 1 (00:00:00 bis 00:28:02) 1913 – Strawinskys…
Das Leuchtfeuer: Verschwörung / #23
Das Leuchtfeuer ist ein identitärer Podcast. Die Folge 23 zeichneten wir in unserem neuen Lambdagini auf, den uns Georg Schwarz über die Stiftung…
Das Leuchtfeuer: Mythologie / #22
Das Leuchtfeuer ist ein identitärer Podcast. Mit der Folge 22 helfen wir, die deutsche Aristokratie aus dem Mythos zu erwecken. — TEIL 1…
Das Leuchtfeuer – Urbanität / #21
Das Leuchtfeuer ist ein identitärer Podcast. In der Folge 21 folgen wir den Spuren der Geldwirtschaft in der europäisch-nordamerikanischen Stadtentwicklung und zeigen die…
Das Leuchtfeuer: Propaganda / #20
Das Leuchtfeuer ist ein identitärer Podcast von Walter Spatz und Timo Beil. Wir freuen uns, nun Bestandteil von “Der Funke” zu sein. Hier…
Heimat bleibt Anfang: Heideggers Kehre
Es fehlt Identität. Man nahm sie uns, so denken wir. Was aber, wenn Identität aus unverrückbaren Basen wächst? Was, wenn es nur einen…