Das Leuchtfeuer: Geschlecht / #34
Das Leuchtfeuer ist ein Podcast von Walter Spatz und Timo Beil. In der Folge 34 kommen wir Judith Butlers Problem mit dem Dasein auf die Spur.
—
Zensurlage Oktober 2021:
1. „Twitter“ sperrte neulich ohne Angabe von Gründen unser Konto.
2. YouTube zensierte zwei Leuchtfeuer-Folgen (Nr. 4 und Nr. 7). Es dürfte nicht mehr lange dauern, dass YouTube unseren Kanal komplett sperrt.
Neue Sendeorte:
Leuchtfeuer ist auf der neuen Plattform „Gettr“ ( https://gettr.com/onboarding ) präsent und unter „@WalterSpatz“ zu finden.
Sie finden alle (!) Leuchtfeuer-Folgen bei „Telegram“ unter „ https://t.me/DasLeuchtfeuer “.
3. Walter Spatz und Timo Beil haben persönliche Konten bei „VKontakte“ ( vk.com/walterspatz und vk.com/tbeil ) sowie „Telegram“ ( https://t.me/WalterSpatz und https://t.me/ElricDoom ). Auch dort finden Sie die Leuchtfeuer-Folgen.
4. Der Funke ist wieder online unter „ http://www.der-funke.info “; die Leuchtfeuer-Folgen sind dort ebenfalls eingestellt.
—-
TEIL 1 (00:00:00 bis 00:41:22)
Sexus und Genus / verabsolutierte Sprachspiele / Neusprech als Machtmittel / Konstruktivismus als Zerstörungswerk / Feministische Wellen / Judys Probleme werden zur Mainstream / Körper als bloße Phantasie / Biologie war gestern / Vom Imperativ, sexuiert zu sein.
hierzu:
Definition „Feminismus“
https://de.metapedia.org/wiki/Feminismus
hierzu:
Hermann Amborn: Strukturalismus. Theorie und Methode (PDF)
https://epub.ub.uni-muenchen.de/6449/…
hierzu:
Judith Butler: Das Unbehagen der Geschlechter, FaM: Suhrkamp, 1991
hierzu:
Die drei Wellen des Feminismus in Deutschland (Präsentation)
https://prezi.com/m2awzwvyfh‑t/die-dr…
hierzu:
Simone de Beauvoir
https://de.metapedia.org/wiki/Beauvoi…
hierzu:
Judith Butler: Körper von Gewicht, FaM: Suhrkamp, 1997
—
TEIL 2 (00:41:36 bis 01:10:09)
Heteronormativität und Idealität / Polarität anstelle Dualität / Mann, Frau und die Tradition / Warum Mars und Venus nackt sind / Judys Queer-Dogma als verbale Lichtakrobatik? / Frühchristliche Genderstudies / Der androgyne Urzwitter wird zum Madensack / Die Flucht vor den Bedingtheiten / Vom Wunsch, dass Etwas sei / Evolas Queerpotential.
hierzu:
Julius Evola: Metaphysik des Sexus, Stuttgart: Klett, 1962
hierzu:
Gabriele Quinque: Sexulamagie. Die Metaphysik des Sexus
https://quinque-bibliothek.de/sexualm…
hierzu:
Simon Kießling: Selbstaufgabe einer Zivilisation?, Bad Schussenried: Hess, 2019
hierzu:
Umberto Eco: Die Grenzen der Interpretation, München: dtv, 1999